Teilnahmebedingungen der ProLogo GmbH für Veranstaltungen

1. Geltungsbereich

Die folgenden Teilnahmebedingungen regeln die Registrierung und Teilnahme an Veranstaltungen, die von der ProLogo Gesellschaft für Kampagnen- und Eventmanagement mbH (Reinhardtstraße 12, 10117 Berlin) – im Folgenden: ProLogo – im Auftrag des jeweiligen Veranstalters organisiert werden. Veranstalter im Sinne dieser Teilnahmebedingungen ist die in der Einladung bzw. Eventbeschreibung genannte Organisation. Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.

2. Anmeldung

2.1. Die Anmeldung erfolgt in der Regel über das Registrierungsformular unseres CRM-System „VierZwo“. Sofern Sie einen Anmeldecode erhalten haben, geben Sie diesen dort ein.

2.2. Die Anmeldung ist nur wirksam, wenn die im Formular gekennzeichneten Pflichtfelder vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden.

2.3. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Die Bestätigung stellt keine verbindliche Zusage der Teilnahme dar. ProLogo behält sich vor, Anmeldungen abzulehnen, sofern die Teilnehmerzahl begrenzt ist oder sonstige organisatorische Gründe bestehen.

3. Teilnahmegebühren

Die Teilnahme an den von ProLogo organisierten Veranstaltungen ist kostenfrei.

4. Programmänderungen und Absage

4.1. ProLogo behält sich das Recht vor, das Programm der Veranstaltungen zu ändern, soweit dies erforderlich ist.

4.2. ProLogo hat das Recht, Veranstaltungen z.B. aufgrund höherer Gewalt, Erkrankung von Referenten, behördliche Anordnung oder zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verlegen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Schadensersatz oder auf Ersatz etwaiger Aufwendungen des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin. Dies gilt auch bei kurzfristigen Absagen, selbst wenn die vorherige Benachrichtigung der Teilnehmer/innen nicht mehr möglich sein sollte.

5. Bild- und Tonaufnahmen durch ProLogo und den Veranstalter

Während der Veranstaltungen können durch ProLogo sowie den jeweiligen Veranstalter oder beauftragte Personen Foto- und Filmaufnahmen erstellt werden, auf denen Teilnehmer/innen erkennbar sein können. Diese Aufnahmen dienen der Berichterstattung über die Veranstaltungen sowie der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter. Mit Anmeldung und Teilnahme erklären sich die Teilnehmer/innen mit der entsprechenden Nutzung einverstanden.

6. Haftung

6.1. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

6.2. Die Haftung von ProLogo oder der von ProLogo beauftragten Personen für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verhalten von ProLogo oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruht.

7. Datenschutz

7.1. Die bei der Anmeldung angegebenen Daten werden von ProLogo elektronisch verarbeitet und gespeichert. Dies geschieht zur Durchführung der Veranstaltungen (z. B. Einlassregistrierung und Einlasskontrolle, Namensschild, Zusendung von Informationen zur Veranstaltung). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst b Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO – (Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

7.2. ProLogo verarbeitet die Daten im Auftrag des jeweiligen Veranstalters als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO.

7.3. Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zum Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten, zu Speicherdauer und Betroffenenrechten, finden sich hier: https://www.prologogmbh.de/de/datenschutz

8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

8.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

8.2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von ProLogo.

8.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist so zu ergänzen, dass der beabsichtigte Zweck erreicht wird